Unsere Geschichte
Hinter einer Adoption oder einer Pflege verbergen sich fast immer zwei qualvolle Erfahrungen, aus denen ein neues Leben und neue Hoffnung entstehen können! Die Begegnung zweier Einsamkeiten ist die Grundlage für das Glück einer neuen, erweiterten Familie. Aus dieser Hoffnung entstand am 13. März 2001 der sozial-gemeinnützige Verein Südtiroler Adoptiv- und Pflegeeltern. Jeder von uns hat unterschiedliche Wege in den unterschiedlichsten Ländern beschritten; gemeinsam haben wir zahlreiche nationale und internationale Adoptionserfahrungen sowie Erfahrungen mit Pflegekindern.
Da wir die Unterstützung und die Hilfe fast ausschließlich von Familien, die ihr Ziel bereits erreicht hatten, erfuhren, war es uns ein Bedürfnis, diesen Verein zu gründen, der einen Bezugspunkt für all diejenigen darstellen sollte, die in ihrem Leben einen so wichtigen Schritt wagen wollen. Der Verein will in ganz Südtirol durch die Präsenz und Mitarbeit eines lokalen Vertreters tätig sein.
Unsere Geschichte
Hinter einer Adoption oder einer Pflege verbergen sich fast immer zwei qualvolle Erfahrungen, aus denen ein neues Leben und neue Hoffnung entstehen können! Die Begegnung zweier Einsamkeiten ist die Grundlage für das Glück einer neuen, erweiterten Familie.
Aus dieser Hoffnung entstand am 13. März 2001 der sozial-gemeinnützige Verein Südtiroler Adoptiv- und Pflegeeltern. Jeder von uns hat unterschiedliche Wege in den unterschiedlichsten Ländern beschritten; gemeinsam haben wir zahlreiche nationale und internationale Adoptionserfahrungen sowie Erfahrungen mit Pflegekindern.
Da wir die Unterstützung und die Hilfe fast ausschließlich von Familien, die ihr Ziel bereits erreicht hatten, erfuhren, war es uns ein Bedürfnis, diesen Verein zu gründen, der einen Bezugspunkt für all diejenigen darstellen sollte, die in ihrem Leben einen so wichtigen Schritt wagen wollen. Der Verein will in ganz Südtirol durch die Präsenz und Mitarbeit eines lokalen Vertreters tätig sein.
Mitglied werden
Deine 5x1000 für deine Kinder ![]()
Öffnungszeit Flyer:
Unsere Satzung:
DE
ITA Mitglied von
![]()
Tel. 0471 980237
Lichtenstern 2014
16.11.2014
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Con gli occhi dei figli
Mit den Augen der Kinder
Programm/Programma
Dove/Wo
Wo wir sind
Verein der Südtiroler Adoptiv- und Pflegeeltern
Sitz: Dr.-Streiter-Gasse Nr. 1/B - 39100 Bozen (BZ) Infopoint: Noldinstr. 3, 39055 Leifers (BZ)
Tel. 0471 980237 | 338 1730006 - Fax 0471 329457
Öffnungszeit Sitz in Bozen: am ersten Samstag des Monats, 9:00 - 11:30 Uhr, oder nach Vereinbarung
Öffnungszeit Infopoint in Leifers, Noldinstr. 3: Dienstag, 16:30 - 19:00 Uhr
Lichtenstern 2016
20.11.2016
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Educare, crescere, negoziare
Erziehen, aufziehen, verhandeln
Referenten/Relatori:
Giuliana Beghini Franchini Psicoterapeuta, scrittrice e formatrice
Giuseppe Maiolo Psicoanalista, giornalista, scrittore
Programm/Programma
Il mestiere di genitore: attrezzarsi per rispondere alle esigenze di bambini ed adolescenti, con l’utensile della negoziazione.
Von Beruf Eltern sein: um auf die Ansprüche von Kindern und Jugendlichen antworten zu können, müssen wir uns mit dem Werkzeug der Verhandlung ausrüsten.
Dove/Wo